Interview mit Max Haberich von Jung Wien `14
Literarische Gruppe mit Tradition: Jung Wien ’14
Mit Jung Wien ’14 knüpft eine Gruppe junger, berufstätiger Autoren an eine der Blütezeiten von Kunst und Literatur an. An die Zeit der Kaffeehausliteratur und des Fin de Siècle. An die Zeit des Ästhetizismus und der Bewusstwerdung des Unbewussten. Genauer gesagt, an die Zeit der Wiener Moderne. Die Mitglieder haben eines gemeinsam, die Liebe zur Literatur und den Wunsch, zu unterhalten. Ich habe mich mit Gründer Max Haberich getroffen und mit ihm über den Verband, Intension, Hintergründe und Pläne gesprochen.Interview mit dem Südtiroler Jungautor Marcel Zischg
Eine Leidenschaft für das Surreale
Märchen und Sagen für Kinder, Schwarze Märchen und tiefenpsychologische Erzählungen für Erwachsene. Marcel Zischg bewegt sich mit seinen Geschichten zwischen zwei unterschiedlichen Erzählstilen agil hin und her. So verschieden sie aber auch scheinen mögen, eines ist ihnen gemein: die leidenschaftliche Hinwendung zum Surrealen.
Ich habe mich mit dem Naturnser Jungautor ganz gemütlich im Innsbrucker Uni Cafe getroffen. Bei einem draufgängerischen Soda-Zitron haben wir über seine tiefverwurzelte Leidenschaft für das Schreiben gesprochen und dabei unausweichlich auch seine Vergangenheit gestreift.