Ausstellung || Albrecht Dürer in der Albertina
Jede(r) Studie ein Kunstwerk
Der Hase ist zurück! Und er hat gleich eine ganze Menge weiterer Meisterwerke und zahlreiche Studien im Gepäck. Damit begeistert die Albertina nach 16 Jahren wieder mit einer großen Albrecht Dürer-Schau. Über 200 zeichnerische, druckgrafische und malerische Werke sind zu bestaunen. Darunter befinden sich Ikonen wie die betenden Hände, Das große Rasenstück und der Feldhase. Ich habe einen Blick in die Ausstellung geworfen und den Künstler von seiner ganz „natürlichen“ Seite kennengelernt.Ein Blick in die Ausstellung des Tiroler Landesmuseums
Paul Flora: Zwischen Kunst und Karikatur
Paul Flora ist wohl einer der bekanntesten Tiroler Künstler. Vor allem seine politischen und gesellschaftskritischen Karikaturen – über 3.000 – in der deutschen Wochenzeitung Die Zeit machten Flora berühmt. Die Arbeit als Karikaturist war ihm aber nicht genug, immer wieder versuchte er sich von diesem Status zu distanzieren und als freier Zeichner erfolgreich zu sein. Aber ist Karikatur nicht auch Kunst?